Kraftorte - Hessen - Der Wachtküppel
Kraftorte - Hessen - Der Wachtküppel
Ihr Lieben,
heute nehme ich euch auf einen weitere Exkursion in die Rhön. Die Berge und Anhöhen zeigen viele Spuren vulkanischen Ursprungs und der Wachtküppel ist der Rest eines erloschenen Vulkans. Er liegt grob in der Nähe von Poppenhausen im Land um die Wasserkuppe. Beginnen wir, wie gewohnt mit einem Blick nach Wikipedia um sowohl die geografischen als auch die historisch belegten Fakten zu haben:
"Der Wachtküppel – auch Lausbub oder Spitzbub der Rhön genannt – ist ein 705 m ü. NN hoher Berg in der Rhön in Hessen (Deutschland). Unterhalb des Bergs befindet sich die auch als Kapelle am Wachtküppel bezeichnete Wendelinuskapelle. Unweit des Bergs gibt es einen aufgelassenen Sandsteinbruch, der mehrere Jahre als Grillplatz genutzt wurde.
Die Bergkuppe ist der Rest eines Vulkanschlotes. Der felsige Gipfel überragt den umgebenden Hügel dabei nur um wenige Meter. Er ist auf einem Fußpfad zu besteigen und bietet durch seine exponierte Lage eine hervorragende Aussicht zu allen Seiten.
Das Gestein des Wachtküppel erzeugt eine magnetische Anomalie: Es enthält so viel Magnetit, dass magnetische Kompasse an und auf dem Berg keine klare Richtung oder eine falsche Richtung anzeigen.
Am Fuß des Wachtküppels befindet sich ein geologischer Lehrpfad, der auf dem nahegelegenen Parkplatz beginnt.
Der Wachtküppel war einst ein vorgeschobener Wachtposten derer zu Ebersberg auf dem Ebersberg. Einige Reste der Anlage sind noch vorzufinden" Quelle: Wikipedia.dem
Beginnen wir die Einstimmung auf diesen hochinteressanten Ort mit einem Bild aus der Ferne
Von der Seite des Parkplatzes betrachtet unterhalb des Kegels. Bereits hier ist eine hohe Erdenergie und starker Magnetismus zu fühlen.
Von der Kapelle sind nur noch die Grundmauern erhalten:
Der Kegel selbst ist ein Block von einer enormen Kraft, der mich stark an die Helfensteine erinnerte. Wäre dieser Ort näher an meiner Heimat, so würde ich hier mit anderen Menschen arbeiten. Der Kegel stellt ein so hochschwingendes Feld zur Verfügung, dass es ein leichtes ist, sich hier zu versammeln. Übrigens, zu der Zeit, wo ich den Wachtküppel besuchte, sorgten Ziegen dafür, dass der Berg nicht zu sehr verbuscht und verwächst. Ich lasse auch diese Bilder in der folgenden Serie:
Wenn Du den Wachtküppel besuchst, nimm Dir Zeit mit. Die Kraft dieses Kegels erschließt sich über die Zeit, die Du dort oben verweilst.
OK L
Voller Freude darf ich Dir mein erstes Buch vorstellen. Ich habe in diesem Buch einen großen Teil meines Wissens um Orte der Kraft und wie man sie für sich selbst nutzt, zusammengestellt.
Dieses Buch ist ein Arbeitsbuch für all jene, die sich von Kraftorten angezogen fühlen. Für all jene, welche diese Kraftorte für sich nutzen und dort wirken möchten. Es beschreibt die Vielfalt, erklärt Funktion, Nutzen, Entstehung und Ausrichtung bestimmter Felder und gibt an vielen Stellen Anleitung zur Meditation und damit zur Bewusstseinsarbeit an Orten der Kraft. Bewusstseinsarbeit, Erkennen und Lösen der eigenen Muster, Traumen, Blockaden, dem Karma, Arbeit an der inneren Ausrichtung und Schulung dieser dienen letztlich dem Einen, Deiner Entwicklung, der Ausrichtung, aus Deinem Herz heraus zu leben und alles, was Dich daran hindert, abzustreifen.
Für diese Entwicklungsarbeit stellen Dir die Orte der Kraft alles
zur Verfügung was notwendig ist und laden Dich ein, auf
… eine Reise zu Deinem Herzen.